3-Wochen Vertikaltuch Intermediate Kurs ab Fr. 10.1 in der Kimmelmannschule

Hallo zusammen,

Hier kommt das erste Luftkakrobatik Workshop für das jahr 2025:
ab Freitag den 10.1 gibt es einen 3-Wochen (je à 3 Stunden) Vertikaltuch Intermediate Kurs: Künstlerischer und Choreographischer Input-Workshop mit Laurina Xanthopoulos

Was:
In drei Workshopabenden soll es darum gehen, künstlerische Impulse für das eigene
Arbeiten in der Luftartistik zu bekommen. Durch kreative und improvisatorische Ansätze
wollen wir neue Perspektiven für unsere Choreographien am Vertikaltuch bekommen.
Als Teilnehmende erfahren wir also mehr über Möglichkeiten eigene Nummern zu kreieren
und ins künstlerische Schaffen dafür zu kommen. Gemeinsam soll an Ideen gearbeitet
werden und individuell auf die choreographischen Prozesse eingegangen werden.
Für den Workshop brauchst du deine Tuch-Kleidung und am besten ein paar Kunststücke im
Reportoire, die du gut am Vertikaltuch zeigen kannst.

Trainerin: Laurina Xanthopoulos
Wichtig: zur Zeit ist noch unklar ob das normale Training parallel stattfindet! Es kommt darauf an wie viele Hängepunkte benötigt werden.

Wann:
– Freitag 10.01.2025 von 19:00 bis 22:00
– Freitag 17.01.2025 von 19:00 bis 22:00
– Freitag 24.01.2025 von 19:00 bis 22:00

Wo:
Kimmelmannschule
Graf-Rhena-Str. 18
76137 Karlsruhe
der Eingang zur Halle ist über den Schulhof der Südendschule (Südendstr. 35) – auf den Hof, dann rechts hinten die Treppe runter

Wie:

Die Anmeldung für den Kurs findet ihr hier und ist heute ab 18:00 geöffnet: https://anmeldung.kleinkunst-ka.de/vertikaltuch-januar-2025-Laurina-Xanthopoulos/
Externe dürfen für nur 30€ teilnehmen.

Viele Grüße
Mikien

Luftakrobatik Workshop Wochenende 6.-8. September 2024

Am Wochenende vom Fr 6. bis So 8. September 2024 organisieren wir wieder ein Workshop Wochenende für Luftakrobatik!

Wir haben drei professionelle Trainer*innen aus Belgien, Polen und Deutschland eingeladen, insgesamt 13 Workshops am Wochenende zu halten.
Disziplinen: Vertikaltuch (7), Lyra / Aerial Hoop (3) und Strapaten (3). Jeweils mit einem Anfänger Workshop und einem Teenager Workshop. Die andere Workshops sind im Bereich Beginner+ / Intermediate.

Ort: Halle76
Kurssprache: Englisch
Max. 12 bis 16 Teilnehmer*innen pro Kurs
Teilnahme ab 16 Jahre. (Wenige Ausnahmen möglich)
Dieses Mal gibt es auch 3 extra Workshops für Teenagers.

Preise Externe: 35€ pro Workshop. (ab zwei Workshops, 30€ pro Workshop)
Preise Jugendliche: 25€ pro Workshop.

Alle Infos findet ihr hier: https://anmeldung.kleinkunst-ka.de/aerialworkshop24-9/

Workshop: Vertikaltuch Intensive mit Klaudia Bawer aus Polen

Update: Wegen einer Verletzung, mussten wir leider den Termin absagen und im neuen Jahr verschieben. Wir peilen den 16.17.3 an.

Am Sa 9. und So 10. Dezember 2023 organisieren wir ein Workshop Wochenende für Vertikaltuch!

Ort: Halle76
Kurssprache: Englisch
Max. 16 Teilnehmer*innen pro Kurs
Teilnahme ab 16 Jahre.

Die Anmeldung ist ab sofort offen, auch für nicht-Mitglieder!

Alle Infos sind hier: https://anmeldung.kleinkunst-ka.de/aerialworkshop23/page/all-information-about-the-workshop/
Die Anmeldung selbst: https://anmeldung.kleinkunst-ka.de/aerialworkshop23/

Save the Date: 30. Pyramidales Jonglier- und Kleinkunstfestival vom 08.09 bis 10.09.2023

Anmeldemodalitäten..etc. werden noch bald kommuniziert.
Alle Infos kriegt ihr in wenige Wochen unter https://pyramidal.kleinkunst-ka.de/
-> Auch Luftakrobaten werden hier eingeplant 😉

Das 30. Pyramidale Jonglier- und Kleinkunst-Festival findet erst 2021 statt


Liebe Jongleur*innen,

wir haben lange die Situation beobachtet und zurückhaltend aber optimistisch Pläne für die Jonglier-Convention im September 2020 geschmiedet. Leider wurden uns jetzt die bereits zugesagten Hallen wieder abgesagt. In der aktuellen Situation sehen wir keine Möglichkeit, kurzfristig Alternativen aufzutun und mit Euch allen eine fröhliche Jonglier-Convention im September zu genießen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, dieses Jahr kein Pyramidales Jonglier- und Kleinkunstfestival zu veranstalten. Stattdessen hoffen und freuen wir uns darauf, nächstes Jahr eine Karlsruher Jonglier-Convention unter normaleren Umständen auf die Beine zu stellen und gemeinsam mit Euch das 30. Festival zu feiern.

Bleibt gesund, wir sehen uns nächstes Jahr!

Euer Orga-Team

Birgit, Björn, Christian, Laura, Lena, Mikien, Mone, Philip, Tibor, Tobi und Viola

[Verschoben] Licht- und Ton-Workshop am 4. und 5.7.2020

Liebe Mitglieder, Künstler*innen und Technikbegeistere,

Nachdem es 2018 so erfolgreich war, haben wir im Juli wieder ein tolles Angebot für alle: in Zusammenarbeit mit dem Tollhaus veranstalten wir am 4. und 5. Juli einen Licht- und Ton-Workshop. Hier geht es vor allem darum, als Künstler auch mal die technische Seite einer Show kennen zu lernen, aber auch alle, die gerne Shows betreuen wollen und dafür ein Grundverständnis aufbauen wollen, sind herzlich willkommen.

Am ersten Tag bekommen wir alle Licht- und Scheinwerferarten gezeigt und lernen, wie man mit dem Techniker vor Ort kommuniziert und wie man einen Lichtplan für seine Nummer schreiben kann. Am Nachmittag kann man selbst ein bisschen ausprobieren und sich ins rechte Licht rücken lassen. Bringt also gern eure Requisiten und Kostüme sowie Kameras mit.
Am zweiten Tag dreht sich alles um Tontechnik: Was gibt es für Boxen und Mikrofone? Was ist wofür geeignet? Außerdem bekommt ihr eine Einführung in die Basics am Tonpult. Auch hier gibt es nachmittags einen praktischen Teil.  Da dürft ihr dann mal selbst was am Pult einstellen, ggf. gerne eigene Mikros testen, die ihr mitbringt oder auch gerne was singen auf der Bühne.  

Weitere Themen können wir gerne mit einbauen. Schreibt uns also gerne, wenn ihr besondere Wünsche habt.

Der Workshop findet im großen Saal des Tollhauses statt. Wir werden mit genügend Abstand zueinander im Raum sitzen und auch sonst werden alle Vorkehrungen getroffen, um diesen Workshop so sicher wie möglich zu machen.
Für die Mittagszeit stehen mehrere Restaurants in der Umgebung zur Verfügung, ihr könnt aber auch gemütlich euer Vesper im Tollhaus-Areal verspeisen. 2018 waren wir beim Alina Café, direkt daneben.

Bitte meldet euch so schnell wie möglich, aber spätestens bis zum So, 28. Juni unter workshops@kleinkunst-ka.de bei Verena an. Schreibt bitte dazu, ob ihr an einem oder beiden Tagen teilnehmen wollt und ob ihr etwas Praktisches ausprobieren wollt. 

Der Workshop kann ab 10 Teilnehmern pro Tag stattfinden. Ihr könnt gerne diese Mail an befreundete Künstler und Interessierte weiterleiten.

Hier nochmal alle Daten:

Wann:                  Sa, 4., und So, 5. Juli, jeweils ungefähr von 10 bis 13 Uhr Theorie und 14 bis 16 Uhr Praxis

Wo:                       Kulturzentrum Tollhaus Karlsruhe

Kosten:                5 € pro Tag für PKV-Mitglieder
15 € pro Tag für Nicht-Mitglieder

Wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße
Verena & Björn  

PKV am Sonntag 14.7. beim Knielinger Straßenfest

Der PKV präsentiert sich am Sonntag 14.7. von 10 – 16 Uhr beim Knielinger Straßenfest. Unser Stand befindet sich in der Reinmuthstr. 25. Wir wollen allen Besuchern zeigen, das wir ein nettes, buntes Völkchen sind und dass Jonglieren tierisch Spaß macht! Kommt vorbei, besucht uns am Stand und jongliert ein bisschen mit. Material ist vorhanden. 11 Knielinger Vereine sorgen für leckere Bewirtung.

 

   

Trainingsausfall Ostern und Akrobatik-Convention

Am Montag 22.04 (Ostermontag) entfällt das Training.

Vom 25.04 bis 28.04 findet das Karlsruher Akrobatikfestival statt.  (https://akrobatik.kleinkunst-ka.de/)
Deshalb findet am Do. 25.04 und Fr. 26.04 kein Training im AKK statt.

Dafür dürfen Aktive-PKV-Mitglieder und beim Hochschulsport Akrobatik/Jonglage angemeldete Studenten am Donnerstag von 16.30 Uhr bis 21 Uhr in der Becker-Halle in Karlsbad-Langensteinbach bei der Convention mit trainieren. (Am Schelmenbusch 19, 76307 Karlsbad-Langensteinbach) Für eine Anfahrtsbeschreibung siehe Webseite.

Es gilt für alle Angemeldete des WS18/19, egal für welchen Tag ihr angemeldet seid.

Einfach kommen und bei der Anmeldung auf die entsprechende Liste verweisen.
Nur wer auf einer dieser Listen steht, darf rein. An diesem Termin gibt es kein Schnuppertraining. Dieses Angebot gilt nur am Donnerstag.

Knielinger Workshoptag

Der Pyramidale KleinKunst-Verein veranstaltet am Sonntag, 17.02. in Knielingen, in der Harald-Schenk-Sporthalle (Frauenhäusleweg 1b, 76187 Karlsruhe) ab 10 Uhr einen Workshoptag mit verschiedenen Workshops aus den Bereichen Akrobatik, Jonglage und Spinning. Zusätzlich steht ein Teil der Halle zum freien Training bereit.

Merkt euch den Termin schon mal vor – genauere Infos folgen auf https://workshops.kleinkunst-ka.de/.

25. Akrobatikfestival (25.-28.4.2019)- Logo-Wettbewerb

Zum 25. Geburtstag des Akrobatikfestivals wird es einen Logo-Wettbewerb geben!
Warum ihr euch das nicht entgehen lassen solltet?
Abgesehen davon, dass das beste Logo überall auf dem Festival zu sehen sein wird, vergeben wir jeweils eine Teilnahmeplatzgarantie für die besten 5 Vorschläge und die besten 3 werden zusätzlich prämiert! Alle weiteren Infos zum Wettbewerb findet ihr auf unserer Internetseite! https://akrobatik.kleinkunst-ka.de