Anmeldemodalitäten..etc. werden noch bald kommuniziert.
Alle Infos kriegt ihr in wenige Wochen unter https://pyramidal.
-> Auch Luftakrobaten werden hier eingeplant 😉
AKK-Training am 11.05 fällt aus
Wegen einer Tagung entfällt das Training am Do. 11.05.2023.
(am 18.5 wegen Feiertag und eine andere Veranstaltung auch 😉 )
Trainingsausfall wegen Faschingsferien
Vom 20.02.2023 bis 24.02.2023 fällt das Training in den Städtischen Hallen wegen Faschingsferien aus.
Das Training im AKK findet regulär statt.
AKKro-Treffen vom 10.-12. März 2023
Alles bleibt beim Alten, die Location ist erneut die AKK-Halle und es wird wieder eine Unkostenpauschale von ungefähr 1 Euro geben. Um die Verpflegung auf dem Treffen müsst Ihr Euch selbst kümmern.
Ihr erreicht die Anmeldung, sowie weitere Informationen, unter https://anmeldung.kleinkunst-ka.de/akkro-2023/
Wir freuen uns auf Euch
AKK-Training am 16.02 fällt aus
Wegen einer AKK-Veranstaltung entfällt das Training am Donnerstag den 16.02.
AKK-Training am 08.12 fällt aus
Hallo zusammen,
Wegen einer Veranstaltung entfällt das Training am kommenden Donnerstag den 8.12.
AKK-Training am 20.10 fällt aus
Vom 15. bis 22.10. ist die Halle 3 (AKK) aufgrund einer KIT-Veranstaltung gesperrt.
Covid-19 Training Mail #28: Wegfall Corona-Regeln, Beibehaltung der Anmeldung
Hallo zusammen,
Seit längerer Zeit gelten im Vereinstraining diverse Corona-Regeln, unter anderem die 3G Regeln.
Dies hat verschiedene Gründe: Landesverordnungen, städtische oder KIT-weite Auflagen sowie interne Entscheidungen.
Beim Wegfall der meisten Maßnahmen im Sommer und angesichts der Sommerwelle von Juni/Juli haben wir uns dazu entschieden, erstmal abzuwarten, ob sich die Lage erst verbessert oder wieder schärfere Maßnahmen kommen. Dabei sind auch Sorgen über Corona-Hotspots wie Conventions (z. B. Akrobatik in Holland) oder Konferenzen, Konzerte etc. eingeflossen.
Nun ist diese Welle abgeflacht, und vor Kurzem wurde der Corona-„Winterplan“ der Regierung vorgestellt. Dieser ist vergleichsweise „dünn“. Wir sehen daher die aktuellen Regeln als hinfällig und diese sind ab sofort gestrichen.
Das wichtigste und offensichtlichste Gebot bleibt:
Teilnehmende, die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen, ist das Betreten der Sportstätte untersagt und die Teilnahme am Training nicht gestattet.
[…]
Die verpflichtende Anmeldung zum Training bleibt weiter bestehen, dazu wird es noch eine gesonderte Mail geben.
[…]
Viel Spaß im Training, bleibt gesund und achtet aufeinander.
Freundliche Grüße
Mikien, Verena und Denis
Training im Herbst 2022 und Jonglierfestle
Hallo zusammen,
Die Schulsommerferien sind vorbei. Wieder mehr Zeit fürs Training!
Hier ein kurzes Überblick:
- Im Verein gilt weiterhin 3G Regeln. Schaut bitte, dass ihr Covid-App mit Zertifikat, ausgedrucktes QR Code oder einen offiziellen Test (Tagesaktuell) dabei habt.
- Die wöchentliche Trainingsanmeldung findet hier wie immer hier: https://anmeldung.kleinkunst-ka.de/ . Vorsicht im Herbst / Winter sind manchmal einige Termine ausgebucht. Also Anmeldung nicht vergessen!
- Terminübersicht:
- Montags
-
-
- Jonglage und Luftakrobatik – Lidellschule (20:00 – 22:00): ab dem 12.9
- Akrobatik Fortgeschrittene – Kant-Gymnasium (20:30 – 22:00): ab dem 12.9
- Dienstags
- Akrobatik und Luftakrobatik – Bismarck-Gymnasium – Zeitslot 1 (19:00 – 20:30 ): ab dem 13.9
- Akrobatik und Luftakrobatik – Bismarck-Gymnasium – Zeitslot 2 (19:30 – 22:00 ): ab dem 13.9
- Donnerstags
- Jonglage / Poi und Luftakrobatik – Gartenschule (17:30 – 19:00): ab dem 22.9
- Poi, Jong und Akrobatik – AKK (19:45 – 21:45): am 15.9 auf 20 Plätze begrenzt (Wer dahin kommen möchte, bitte wie normal auch in Anmeldesystem anmelden: https://anmeldung.kleinkunst-ka.de/ecaqu-14/). Danach normale Kapazität.
- Freitags
- Poi, Akrobatik und Luftakrobatik – Kimmelmannschule – Zeitslot 1 (19:00 – 20:30): ab dem 23.9
- Poi, Akrobatik und Luftakrobatik – Kimmelmannschule – Zeitslot 2 (20:30 – 22:00): ab dem 23.9
- Hinweis: Die Trainingsbeschreibungen sind nur Hinweise auf Inhaltliche Schwerpunkte und sind nicht exklusiv.
-
- Am 15.-18. September findet das Karlsruher Jongliertreffle statt. Ein paar Plätze gibt es noch, wer sich anmelden möchte, kann das gerne hier tun: https://anmeldung.kleinkunst-ka.de/jong2022/ (ggf. auf die Warteliste)
Viele Grüße
Mikien
KAPYFF! 2022
Dieses Jahr gibt es auch wieder unser Karlsruher pyramidales freies Fackeln, kurz KAPYFF. Hier könnt ihr mit euren Feuerrequisiten nach Lust und Laune den ganzen Abend spielen. Auch alle, die noch nie Feuer gespielt haben, sind herzlich willkommen.
Ihr werdet alle professionell eingewiesen und nach Bedarf angeleitet. Voraussichtlich am letzten Termin wird dazu auch noch gegrillt. Hier die Termine (jeweils Donnerstag): 7.7., 28.7., 1.9. : Gemeinsamer Aufbau ab ca. 19:45.
Teilnahme nur mit Anmeldung. Veranstaltung ist Wetter-abhängig!