Konzept
Die Kurse für Akrobatik und Jonglage finden als gemeinsames Angebot statt. Das Kurskonzept umfasst sowohl freies als auch angeleitetes Training: Fortgeschrittene Teilnehmer trainieren häufig individuell, Anfänger profitieren von Tips und Tricks der Kursleiter. Für beide Disziplinen stehen ein oder mehrere Übungsleiter zur Verfügung, die neben individueller Hilfestellung auch Anregungen und Anleitung geben für neue Akrobatikfiguren und Jongliermuster.
Inhalt
Wie der Name schon verrät, stellen (Boden-)Akrobatik und Jonglage die beiden Hauptdisziplinen dar. Das ist aber nicht alles – regelmäßig wird auch (Poi-)Spinning, Einradfahren und Luftartistik (hauptsächlich Vertikaltuch) trainiert. Grundsätzlich gilt: Erlaubt ist (fast) alles, was niemand anderem in die Quere kommt!
Material
Bei unseren Hauptterminen im AKK (montags und donnerstags) steht folgendes Material zur Verfügung:
- Akrobatikläufer
- Weichbodenmatten
- ein Vertikaltuch
- Jonglierkeulen
- Jonglierbälle
- Diabolos
- zwei Einräder
- ein Rola-Bola
Die meisten Jongleure bringen ihre Requisiten selbst mit und leihen sie bei Bedarf auch gerne während des Trainings aus. Am Freitagstermin im Sportinstitut steht kein Material zur Verfügung.
Teilnahme
Informationen zur Teilnahme an den Kursen finden sich hier.
Termine
Übersicht aller Trainingstermine